E-Bike Wochen

im Juli & August 2025

Im Juli & August finden in jeder Woche drei geführte E-Bike Touren statt.

Wir führen Sie zu den schönsten Zielen des Münsterlandes. Burgen, Schlösser und Städtchen erreichen wir über taumhafte Wege, die leicht zu fahren sind und durch malerische Landschaften führen.

Das Besondere daran: wir erreichen auch weiter entfernete Orte, indem wir unseren Startpunkt verlegen. Mit unserem Fahrradanhänger fahren wir Sie mit Ihren Rädern zu gut gelegenen Plätzen von denen aus wir die Touren starten. Teilweise erfolgt auch der Rückweg mit dem Hotelbus.

Bringen Sie Ihre eigenen Räder mit oder leihen Sie sich eins unserer hochwertigen E-Bikes. Die Teilnahme an den Touren ist für alle Hotelgäste kostenfrei.

Für eine Buchung empfehlen wir unser Sommerangebot "5 für 4", bei dem wir Ihnen eine Übernachtung schenken.
Hier geht es zum Angebot "5 für 4".

 

Untenstehend finden Sie ein paar Beispiele unserer Touren.
In unserem "Sport- und Freizeitprogramm der Woche" sehen Sie, welche Strecken wir in der aktuellen Woche fahren.
Klicken Sie hier!

Baumberge Tour

Wir starten unsere Radtour in der Widpferdestadt Dülmen, von unserem Schwesternhotel Bendix aus. Der Transport dahin erfolgt mit dem Hotelbus und Radanhänger.
Erstes Ziel ist die Benediktinerabtei in Gerleve, wo seit 125 Jahren Benediktinermönche leben. Die Abteikirche ist zur Besichtigung geöffnet, ebenso die Buchhandlung mit großer Auswahl an Kunst und Büchern. Die Klostergaststätte lädt zur Einkehr ein.
Weiter geht es zum Longinusturm (erbaut um 1900) – der höchsten Erhebung im Münsterland. Die Aussichtsplattform bietet einen wunderbaren Panoramablick. Im Turmcafé kehren wir ein.
Der Rückweg führt uns direkt zum Hotel Bendix, und mit dem Hotelbus zurück ins Jammertal.
Strecke: ca. 50 km; Dauer inklusive Einkehr: ca. 6 Stunden

Schloss Lembeck und Waldkapelle Reken

Wir starten unsere Radtour in der Widpferdestadt Dülmen, von unserem Schwesternhotel Bendix aus. Der Transport dahin erfolgt mit dem Hotelbus und Radanhänger.

Unser Weg führt uns zur Waldkapelle bei Reken, einer wunderschönen Einsiedelei. Die idyllische Lage lädt zum Verweilen ein und hier rasten wir kurz.
Weiter geht es zum barocken Wasserschloss Lembeck. Die große Wassergrabenanlage und der Schlosspark sind beeindruckend. Die Einkehr erfolgt im Schlosscafé.
Der Rückweg führt uns direkt zum Hotel Bendix, und mit dem Hotelbus zurück ins Jammertal.
Strecke: ca. 60 km; Dauer inklusive Einkehr: ca. 6,5 Stunden

Seen - Tour

Unsere Tour führt uns auf leichter Strecke, am Kanal entlang, zum Halterner Stausee.
Von dort aus geht es entlang des idyllischen Hullerner Sees, mit beschaulichen Aussichtsplätzen die zum Verweilen einladen.

Unser nächstes Ziel ist der Segelflughafen Borkenberge. Hier rasten wir im angeschlossenen Cafè mit Terrasse und können die Flieger beim Aufsteigen beobachten.

Der Rückweg führt uns über das Städtchen Olfen, durch Bauernschaften und entlang von Wiesen und Feldern.

Strecke: ca. 50 km; Dauer inkl. Einkehr: ca. 5 Stunden

Schloss Raesfeld

Unsere Tour führt uns zum Wasserschloss Raesfeld aus dem 14. – 17. Jahrhundert. Beeindruckend liegt es eingebettet in der westmünderländischen Parklandschaft. In Raesfeld ist das Schloss besonders gelungen in das Ortsbild integriert, kleine Gebäude schmiegen sich an die Außenmauern. Auf der Rückseite findet sich der historische Tiergarten. Wir kehren ein im Schlossrestaurant.

Frisch gestärkt geht es dann zur Waldkapelle bei Reken, einer wunderschönen Einsiedelei.
Hier holt uns dann der Hotelbus ab, der uns samt Rädern wieder ins Jammertal fährt.

Strecke ca. 60 km; Dauer inklusive Einkehr: ca. 6 Stunden

Auf den Spuren von
Annette von Droste Hülshoff

Wir starten unsere Radtour in der Widpferdestadt Dülmen, von unserem Schwesternhotel Bendix aus. Der Transport dahin erfolgt mit dem Hotelbus und Radanhänger.
Erstes Ziel ist die Burg Hülshoff, Eltern- und Geburtshaus der berühmten Dichterin. Der beeindruckende Park lädt auf einen Spaziergang ein. Hier rasten wir im Burgrestaurant. Weiter geht es zum Haus Havixbeck. Das Wasserschloss ist komplett aus Sandstein der Region gebaut.

Der Rückweg führt uns direkt zum Hotel Bendix, und mit dem Hotelbus zurück ins Jammertal.

Strecke: ca. 65 km; Dauer inklusive Einkehr ca. 6,5 Stunde

Burgen- und Schlössertour

Diese Tour führt zu zwei der beliebtesten Ausflugsziele im Münsterland.
Die Wasserburg Vischering ist seit dem 16. Jahrhundert fast unverändert geblieben und vermittelt wie keine zweite westfälische Burg einen Eindruck vom Leben im ausgehenden Mittelalter.

Unser zweites Ziel ist Schloss Nordkirchen, das „westfälische Versailles“. Das Schloss liegt imposant inmitten einer weitläufigen Parklandschaft. Die Einkehr erfolgt im Schlossrestaurant – oder wir organisieren ein Picknick im Schlosspark. Der Rückweg führt direkt ins Jammertal.

Strecke: ca. 45 km; Dauer inklusive Einkehr ca. 4,5 Stunde

Münster

Ein einzelner Tag reicht nicht aus, um die Stadt in ihrer vollen Schönheit zu erfassen.

Natur pur am Aasee, das barocke Schloss mit seinem botanischen Garten, der mächtige St. Paulus Dom und die beeindruckende Lambertikirche sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten. Rundum den Prinzipalmarkt reihen sich unter historischen Arkaden Geschäft an Geschäft – ideal für Shoppingfreunde.

Wir bieten verschiedene Fahrten nach Münster. Mal nehmen wir unsere Räder mit dem Zug mit, mal lassen wir uns im nahe gelegenen Havixbeck absetzen und beginnen dort unsere Tour.

Die Hauptstadt Westfalens darf in keinem Münsterlandurlaub fehlen!